Größen-Ratgeber

 

Unser Schmuck wird individuell im Herzen der Goldstadt, Pforzheim mit Made-in-Germany Siegel designt und produziert. Aus produktionstechnischen Gründen können sich handgefertigte Produkte leicht in der Größe unterscheiden. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Größenangaben für Ringe, Ketten, Armbänder und Fußketten.


Ermitteln Sie Ihre Ringgröße

Das richtige Messen der Ringgröße kann je nach Wetter stark variieren. Für ein optimales Messergebnis empfehlen wir, die Finger gegen Ende des Tages zu messen, dann sind sie schön warm.

> Wenn Sie keinen Ring zur Hand haben, senden wir Ihnen auch ein Ringspiel zu, mit dem Sie bequem von zu Hause aus Ihre Größe bestimmen können. Schreiben Sie uns einfach unter post@jasminajovy.com oder nutzen Sie unsere Service-Hotline +49 (0)7231 – 3748990.

> Breite Ringe (mit einem Profil ab 8 mm Höhe) sollte man in der Regel ein bis zwei Nummern größer kaufen. Vor allem ab Ringhöhen von 12 mm. Schmale Ringe mit einem Profil unter 1,2 mm können gerne eine Ringgröße kleiner gekauft werden.

> Unsere beliebtesten Ringgrößen bei Frauen sind 52, 54 und 56 bei Männern 58 und 60. Bei Knuckleringen (Ringe die man oben am Knöchel tragen möchte) ist die gängigste Größe 48.

MESH & KETTEN RINGE

Unsere Mesh- und Kettenringe sind flexibel aber nicht streckbar! Da die Glieder einzeln ineinander hängen, können sich die Ringe unter Beanspruchung leicht dehnen. Daher raten wir, unsere Mesh- oder Kettenringe sehr enganliegend zu kaufen.

Laden Sie hier unseren Ringgrößenmesser herunter

Größe „Knöchel-Ring“ > Ringfinger Größe 46-48mm (Umfang)
Größe XS
> Ringfinger Größe 50mm (Umfang) 
Größe S > Ringfinger Größe 52mm (Umfang) 
Größe M > Ringfinger Größe 54mm (Umfang) 
Größe L > Ringfinger Größe 56mm (Umfang) 
Größe XL > Ringfinger Größe 58mm (Umfang) 
Größe XXL > Ringfinger Größe 60mm (Umfang) 
Größe XXXL > Ringfinger Größe 62mm (Umfang)


Ermitteln Sie den Umfang Ihres Hand- oder Fußgelenks

Am einfachsten ermitteln Sie ihre Handgelenksgröße mit einem Maßband. Haben Sie kein Maßband zur Hand, verwenden Sie einfach eine Schnur. Wickeln Sie diese um Ihr Hand- oder Fußgelenk und messen Sie die Länge anschließend an einem Lineal ab.

Hier finden Sie unseren Hand- und Fussgelenkmesser

HANDGELENK UMFANG ARMBAND GRÖSSE
18 cm S
19 cm M
20 cm L
21 cm XL

Ihre Halskettenlänge richtig ermitteln

 

Ihre richtige Halskettenlänge messen Sie am besten mit einer Schnur. Die Länge der Schnur sollten Sie dann mit einem Lineal vergleichen (in cm). Alternativ können Sie auch eine von Ihren Lieblingsketten nehmen und diese Länge abmessen.

> Enganliegende Ketten, genannt Choker: Chokerketten sollten ganz eng am Hals liegen und sind in der Regel zwischen 32 und 36 cm lang. 

> Basic-Ketten, genannt Collar: Unsere modernen Alltagsketten sind 39 cm lang mit +3 cm Verlängerungs-Öse, so dass man sie auf einer Länge von 42cm tragen kann. Auf Wunsch fertigen wir Ihre Ketten auch gerne in 42 (+3 cm) Dies entspricht der etwas klassischeren Version genannt Princess.

> Brust-Ketten, genannt Matinee: Sie sind in der Regel zwischen 60 und 65 cm lang. Hier ist der Brustumfang entscheidend.

> Doppelketten kann man zweimal um den Hals wickeln. Unsere Rope-Ketten sind zwischen 100 und 105 cm lang.

Drucken Sie sich hier unseren Halskettenmesser aus

 


Ermitteln Sie Ihre Wunsch-Kreolengröße

Unser Kreolen-Guide: 

Drucken Sie sich hier unseren Creolen Guide aus.